Leider hört und sieht man in den Nachrichten immer auffällig vermehrt von Badeunfällen mit Kindern. Das liegt nicht zuletzt an den fehlenden Schwimmkenntnissen oder um das Wissen bezüglich der Gefahren im und am Wasser wie z.B. Strömung, Walzen. Bäderschließungen und auch die Pandemie haben das leider noch schwerer gemacht ausreichend Schwimmkurse anzubieten. Wartelisten bis zu 2 Jahren sind keine Seltenheit.
Wir waren Jahre lang sehr aktiv in der DLRG und haben sehr sehr vielen Kindern das Schwimmen beigebracht. Es ist uns sehr wichtig so viele Kinder vom Nichtschwimmer zum Schwimmer zu machen.
Unser Anliegen ist daher Ihnen ein Werkzeug zu geben, wo sie selbst zum Schwimmausbilder ihres Kindes werden können. Vielleicht ist auch eine Tante oder Onkel oder jemand anderes aus dem Bekanntenkreis dafür gut geeignet. Aus unserer Erfahrung ist eine vertraute Person für Kinder eine besondere Situation in der Sie sich auch gut auf das Lernen einlassen können. Aber auch Sie als Eltern selbst können diese Aufgabe übernehmen. Vielleicht haben Sie ein Freund oder Freundin des Kindes wo es ebenso ums Schwimmen lernen geht. Warum gehen Sie dann nicht zusammen in ein Schwimmbad und sie werden jeweils der Schwimmlehrer des anderen Kindes. Kann ein nettes Spiel werden und gemeinsam lernen macht sicher mehr Spaß.